Softwareentwicklung | 3 Learnings aus Projekten in Digital health Jahreswechsel war die Zeit der Reflexion. Aus meinen Projekten im Bereich Digital health/Medizinische Informatik habe ich für agile Softwareentwicklung 3 Erkenntnisse gewonnen – egal ob im Gesundheitswesen oder Retail: 😈 Mythos 1: Kunden wissen, was sie (wirklich) wollen und benötigen. 💚 Die Wahrheit: Sie wissen zumeist erst, was sie wollen, wenn sie es sehen. Prototypen oder MVPs oder Zwischenstände tragen zur Entscheidung bei. 😈 Mythos 2: Entwickler wissen, wie sie das entwickeln können, was die Kunden verlangen. 💚 Die Wahrheit: Wir lernen durch Versuch und Irrtum – in iterativen Prozessen nähern wir uns den Bedürfnissen der Kunden an. 😈 Mythos 3: Nichts ändert sich auf dem Weg dorthin (bis die Software bereitgestellt wird). 💚 Die Wahrheit: Alles verändert sich ständig. Klassisches Projektmanagement führt dazu, dass sich bis zur Auslieferung der Software die Anforderungen verändert haben. Was denkt ihr darüber? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? #LEP #Gesundheitswesen #Digitalhealth #Softwareentwicklung #Consulting
WeiterlesenAktuelles
Welche Neuigkeiten und Ankündigungen gibt es?
Die Zukunft der Healthcare-IT: Von Informationsspeichern zur Digitalen Arztassistenz und CDO
🚀 Die Zukunft der Healthcare-IT: Von Informationsspeichern zur Digitalen Arztassistenz und CDO 🤖 Die IT im Gesundheitswesen steht vor bahnbrechender Veränderung. Smarte Systeme und intelligente Anwendungen markieren den nächsten Schritt in der Evolution der Healthcare-IT. ℹ️ Von Informationsspeicher zu Digitalem Arztassistenten – Die digitalen Infrastrukturen sind im Wandel: Sie werden nicht länger nur Informationen speichern (Informations- und Dokumentationssysteme) und Kommunikationsnetzwerke sein, sondern in naher Zukunft neues Wissen aus bestehenden Informationen generieren. 🤖 Künstliche Intelligenz für Diagnostik und Therapie – Insbesondere mit der zunehmenden Vernetzung von IT und Medizintechnik wird AI eine immer größere Rolle bei Diagnostik und Therapie von Erkrankungen spielen. ❓ Passen die Organisationsstrukturen? – Doch stellt sich die Frage, ob die derzeitigen Organisationsstrukturen den Stellenwert der IT adäquat widerspiegeln. 🏢 Wandel in Organisationsstrukturen – In den letzten Jahren haben sich IT-Leiter zu Prozessmanagern gewandelt, die medizinische und administrative Arbeitsabläufe geschickt mit IT-Anwendungen verknüpfen. Gleichzeitig verschmelzen IT und Medizintechnik in immer mehr Krankenhäusern zu einheitlichen Abteilungen. 💡 Die absehbare und zukünftige Rolle der IT – Die Digitalisierung erfasst mittlerweile jeden Winkel des Gesundheitswesens und hat insbesondere für große Anbieter, wie Krankenhäuser, eine strategische Bedeutung. 👥 Der Chief Digital Officer (CDO) – Große Krankenhausketten haben erkannt, dass die IT-Organisation zur Chefsache werden muss. Ein CDO auf/unterhalb der Vorstandsebene ist verantwortlich, die Digitalisierung im Unternehmen strategisch zu planen und zu steuern. 🏥 Auch für mittlere und kleine Häuser relevant – Selbst in kleineren Einrichtungen zeigt sich, dass ein fehlender strategischer Ansatz bei der IT-Planung zu Wettbewerbsnachteilen führen kann. 🌐 Der CDO: …
WeiterlesenPerfection is the Enemy of Entrepreneurship: Embrace Imperfection on Your Journey
Perfection is the Enemy of Entrepreneurship: Embrace Imperfection on Your Journey 🚀 In der Welt des Unternehmertums gibt es einen entscheidenden Faktor, der oft übersehen wird: die Suche nach Perfektion. Heute möchte ich darüber sprechen, warum Perfektion der Feind des Unternehmertums sein kann und warum wir uns stattdessen auf das Wesentliche konzentrieren sollten. 🌟 Das Streben nach Perfektion kann lähmend sein: Oftmals verbringen wir zu viel Zeit damit, jedes Detail zu perfektionieren, bevor wir unser Projekt oder Produkt auf den Markt bringen. Dieser Drang nach Perfektion kann jedoch zu Verzögerungen führen und die Umsetzung neuer Ideen behindern. 🚦 Die Welt verändert sich schnell: In der heutigen schnelllebigen Welt ist Geschwindigkeit oft entscheidend. Der Versuch, alles perfekt zu machen, kann dazu führen, dass wir den idealen Zeitpunkt für die Markteinführung verpassen. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind oft wichtiger als Perfektion. 🛠️ Lernen durch Handeln: Fehler sind unvermeidlich, und sie sind ein integraler Bestandteil des Lernprozesses. Statt alles perfekt zu planen, sollten wir uns ermutigen, mutige Schritte zu unternehmen, aus Fehlern zu lernen und unsere Strategien entsprechend anzupassen. 🌐 Der Weg ist das Ziel: Unternehmertum ist eine Reise, kein Endziel. Anstatt darauf zu warten, dass alles perfekt ist, sollten wir uns darauf konzentrieren, voranzukommen und unser Unternehmen bzw. Produkt Schritt für Schritt zu verbessern. Der Weg wird nicht immer glatt sein, aber er wird uns wertvolle Erfahrungen bringen. 🤝 Teilen und voneinander lernen: Die Gemeinschaft spielt eine entscheidende Rolle im Unternehmertum. Wenn wir uns gegenseitig unterstützen und unsere Erfahrungen teilen, können wir schneller …
Weiterlesen10-Day Challenge | Courage in Heart
Unlocking Healthy Habits: Overcoming Challenges for a Better You
🌟 Unlocking Healthy Habits: Overcoming Challenges for a Better You! 🌱 Let’s talk about the struggle many of us face in establishing and maintaining healthy habits. 🍏💪 Whether it’s hitting the gym, choosing a salad over fries, or getting enough sleep – why is it so hard? 1️⃣ Lack of Awareness: Sometimes, we simply don’t realize the impact our habits have on our well-being. Knowledge is the first step to change. 🧠💡 2️⃣ Time Crunch: Modern life is fast-paced, leaving little room for self-care. Balancing work, family, and personal time is a constant challenge. ⏰🤯 3️⃣ Motivation Struggles: Staying motivated can be tough, especially when results aren’t immediate. Small wins matter – celebrate them! 🎉🏆 4️⃣ Fear of Failure: The fear of not living up to expectations can be paralyzing. Remember, it’s okay to stumble; what matters is getting back up. 🚶♂️🔝 🔍 Solutions? Enter for example Coaching! 🚀 👥 Personalized Guidance: The main goal of coaching is to be supported to find solutions with your own resources. A coach can also provide tailored advice if you want him or her to do so, helping you understand what works for your unique lifestyle. 🤝💼 🎯 Goal Setting: Coaches assist in setting realistic, achievable goals – breaking down big challenges into manageable steps. 🎯🏋️♀️ 🔄 Accountability Partner: Having someone to hold you accountable makes a world of difference. Share your progress, and celebrate successes together! 🤗🔄 🌐 Community Support: Joining a community of like-minded individuals can boost motivation and provide valuable …
Weiterlesen