Was zeichnet eine nahezu „ideale“ arbeitsmedizinische Software aus?

Was zeichnet eine nahezu „ideale“ arbeitsmedizinische Software aus?
… ✔ optimalerweise die Abdeckung der kompletten digitalen Prozesskette in der Arbeitsmedizin.


👉 Diese umfasst, dass alle Teilbereiche der arbeitsmedizinischen Tätigkeit digitalisiert, d.h. durch Dokumentationsmöglichkeiten effektiv unterstützt und zur Entlastung der Prozessbeteiligten Routinedokumentationsaufgaben (teil-)automatisiert werden, um den Prozess effizienter und transparenter zu gestalten.

👉 Das fängt bei Textbausteinen, klickoptimierter Benutzerführung im User Interface an (User experience) und bezieht betreute Mitarbeitende mit digitaler Anamnese sowie Frage-/Aufklärungsbögen am Tablet mit ein…

🛎 Was sind aus Ihrer Sicht weitere Merkmale der „idealen“ arbeitsmedizinischen Software? Was liegt Ihnen dabei besonders am Herzen?