Shaping transformation of occupational medicine and digital health | #digitalhealth, #digitalhealthcare, #arbeitsmedizin, #innovation, #neverstoplearning | Institutsleiter [Chefarzt] | Leitender Facharzt für Arbeitsmedizin mit Industrie- und Führungserfahrung, Chief Medical Information Officer (CMIO) für Datenmanagement im Arbeits- und Gesundheitsschutz, Master of Health Business Administration [MHBA], PowerMBA (ExecutiveMBA) [ThePower Business School], Weiterbilder und Weiterbildungsbefugter für Facharztkompetenz Arbeitsmedizin (Umfang: 36 Monate) sowie Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (Weiterbildungsbefugnis), Ärztliches Qualitätsmanagement, Arbeitsschutzmanagementsystembeauftragter (MAAS-BGW, BGW qu.int.as), Anästhesist, Notfallmedizin, Medizininformatiker, Gesundheitsökonom, Ermächtigung zur Durchführung der ärztlichen Überwachung beruflich exponierter Personen nach § 175 Abs. 1 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV), Fachkunde nach § 47 Abs. 1 Strahlenschutzverordnung, Berater bei agiler Softwareentwicklung/Consultant, Führungskraft/Leader und Coach, Keynote Speaker, Digital Health Expert/Advisor/Berater und Enthusiast, Stratege, Vordenker, Innovator, Prozessoptimierer und Transformator, ehemals Leiter und Moderator von Führungskräftewerkstätten inklusive kollegialer Beratung, ehemaliger Leiter Steuerungskreis für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Autor, Dozent, Visionär, Data Science: Natural Language Processing und Image Segmentation mit Python, Scrum Master, Product Owner, Team Kanban Practitioner (TKP), Agile Coach, Lean Six Sigma Green Belt, Design Thinking Professional, DevOps, OKR Master Certified Professional, OKR Champion, Qualitätsmanager, Certified ISO/IEC 27001 Internal Auditor, Certified ISO 22301 Internal Auditor for Business Continuity Management (BCM), Qualitätszirkel-Moderator, Innovation Management Certified Professional, Reisemediziner, DTG-Zertifikate Reisemedizin und Arbeitsaufenthalt in den Tropen, ehemalige Gelbfieberimpfstelle, Zusatzbezeichnung Suchtmedizinische Grundversorgung, Psychosomatische Grundversorgung für Arbeits- und Betriebsmediziner, ehrenamtlicher Digitaler Ersthelfer im Cyber-Sicherheitsnetzwerk (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik [BSI]), Brückenbauer/"Dolmetscher" zwischen Disziplinen und Stakeholdern
Ende Oktober 2023 war es soweit: Meine Weiterbildung in Psychosomatischer Grundversorgung für Arbeits- und Betriebsmediziner in Ulm habe ich erfolgreich berufsbegleitend abgeschlossen! 🎓💪 Dieser Meilenstein markiert das Ende eines intensiven Lern- und Reflektionsprozesses, der im März 2023 startete. Die Reise war für mich persönlich auch geprägt von investierten freien Samstagen und Urlaubstagen, um die Weiterbildung absolvieren zu können. 👉 Ich möchte mich herzlich bei meinen wunderbaren Kolleginnen und Kollegen Tatijana, Adina, Bernadette, Fabian, Lara, Olga und Angelie bedanken.👉 Eure Unterstützung, euer Vertrauen und unser inspirierender, kollegialer Austausch in der Balint-Gruppe waren von unschätzbarem Wert. Gemeinsam haben wir uns gegenseitig motiviert und inspiriert.👉 Für die gelungene Moderation der Balint-Gruppe, aus der wir zahlreiche Learnings mitgenommen haben, danke ich Prof. Gündel, Dr. Bruno Schröder (Bruno Schröder) und PD Dr. Michael Hölzer. Die Psychosomatische Grundversorgung eröffnet uns neue/zusätzliche Perspektiven in der ganzheitlichen arbeitsmedizinischen Betreuung und eine qualitativ hochwertige Beratung sowie Unterstützung von Mitarbeitenden und Führungskräften. In einer Welt, die immer komplexer und schnelllebiger wird, ist es entscheidend, die Verbindung zwischen Körper und Geist zu erkennen und zu würdigen. Als Arbeits- und Betriebsmediziner sehe ich es als meine Verantwortung, ganzheitliche Betreuung zu bieten, die sowohl körperliche als auch psychische Aspekte berücksichtigt. Dieser Abschluss ermutigt mich daher, meinen Weg fortzusetzen. Ich freue mich darauf, mein neues Wissen und meine Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen und einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden anderer zu nehmen. P.S.: Das Foto zeigt den Beginn des letzten Kurssamstages… 🙂 #PsychosomatischeGrundversorgung #Arbeitsmedizin #Betriebsmedizin
Cookies 🍪: Man kann sie zwar nicht essen, aber sie verbessern den Genuss der Seite. Warum bekomme ich den ganzen Tag Cookies, die ich akzeptiere? Um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.