Deutschland in der Rezession (auch) aufgrund der erhöhten Krankenquote 2023?!

Deutschland in der Rezession (auch) aufgrund der erhöhten Krankenquote 2023?! 👉 Wirtschaft vor acht (ARD) vom 26.01.2024 berichtete über die deutlich im vergangenen Jahr – im Mittel – angestiegene Krankenquote, d.h. die Fehltage in Unternehmen, die seit jeher eine relevante Kennzahl u.a. im Fehlzeitenmanagement (zumeist gesteuert durch HR) sind. 👉 Aufgrund dessen kam es zu einem starken Produktivitätsverlust in Höhe von über 20 Milliarden € (Studie der Techniker Krankenkasse und Verband Forschender Arzneimittelhersteller): statt Wirtschaftswachstum nun ein leichter Rückgang. 😥 Vor allem einige unserer deutschen Schlüsselindustriezweige sind davon im Durchschnitt betroffen (vgl. Grafik). 👉 Dies stellt zwar nur einen kausalen Faktor neben weiteren externen schwierigen und herausfordernden Rahmenbedingungen, wie Inflation und globalen Krisen, dar. 👉 Das darin schlummernde Potenzial sollte dennoch nicht unterschätzt werden. 🗨 Wie schätzt ihr diesen Faktor ein? Vor welchen Herausforderungen steht ihr, z.B. als Führungskraft, Betriebsarzt, HR oder im BGM? 🗨 Welche Ansätze haben sich eurer Erfahrung nach bewährt, um die Krankenquote in den Fokus zu nehmen und zu einer erhöhten Anwesenheitsquote mit hoher Produktivität als win-win-win beizutragen? #IdeeDesTages #LinkedInNewsDACH #arbeitsmedizin #BGM #Krankenquote #LEP

Weiterlesen