Zum Inhalt springen
Dr. med. Stefan Wagner, MHBA

Dr. med. Stefan Wagner, MHBA

Shaping transformation of occupational medicine and digital health | #digitalhealth, #digitalhealthcare, #arbeitsmedizin, #innovation, #neverstoplearning | Institutsleiter [Chefarzt] | Leitender Facharzt für Arbeitsmedizin mit Industrie- und Führungserfahrung, Chief Medical Information Officer (CMIO) für Datenmanagement im Arbeits- und Gesundheitsschutz, Master of Health Business Administration [MHBA], PowerMBA (ExecutiveMBA) [ThePower Business School], Weiterbilder und Weiterbildungsbefugter für Facharztkompetenz Arbeitsmedizin (Umfang: 36 Monate) sowie Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (Weiterbildungsbefugnis), Ärztliches Qualitätsmanagement, Arbeitsschutzmanagementsystembeauftragter (MAAS-BGW, BGW qu.int.as), Anästhesist, Notfallmedizin, Medizininformatiker, Gesundheitsökonom, Ermächtigung zur Durchführung der ärztlichen Überwachung beruflich exponierter Personen nach § 175 Abs. 1 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV), Fachkunde nach § 47 Abs. 1 Strahlenschutzverordnung, Berater bei agiler Softwareentwicklung/Consultant, Führungskraft/Leader und Coach, Keynote Speaker, Digital Health Expert/Advisor/Berater und Enthusiast, Stratege, Vordenker, Innovator, Prozessoptimierer und Transformator, ehemals Leiter und Moderator von Führungskräftewerkstätten inklusive kollegialer Beratung, ehemaliger Leiter Steuerungskreis für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Autor, Dozent, Visionär, Data Science: Natural Language Processing und Image Segmentation mit Python, Scrum Master, Product Owner, Team Kanban Practitioner (TKP), Agile Coach, Lean Six Sigma Green Belt, Design Thinking Professional, DevOps, OKR Master Certified Professional, OKR Champion, Qualitätsmanager, Certified ISO/IEC 27001 Internal Auditor, Certified ISO 22301 Internal Auditor for Business Continuity Management (BCM), Qualitätszirkel-Moderator, Innovation Management Certified Professional, Reisemediziner, DTG-Zertifikate Reisemedizin und Arbeitsaufenthalt in den Tropen, ehemalige Gelbfieberimpfstelle, Zusatzbezeichnung Suchtmedizinische Grundversorgung, Psychosomatische Grundversorgung für Arbeits- und Betriebsmediziner, ehrenamtlicher Digitaler Ersthelfer im Cyber-Sicherheitsnetzwerk (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik [BSI]), Brückenbauer/"Dolmetscher" zwischen Disziplinen und Stakeholdern

  • Startseite
  • Zahlen|Daten|Fakten
  • Skills von Dr. med. Stefan Wagner, MHBA
    • Empfehlungen/Feedback
    • Leadership | Führung
    • Was mich als Experte auszeichnet
    • DTG-Zertifikate Reisemedizin
    • IT-Qualifikationen
      • Credly Badges
      • Zertifikat Grundlagen des Onlinemarketings (Google Zukunftswerkstatt)
      • Google Skillshop Zertifizierung
      • Google Analytics Academy Zertifikate
    • Lehrportfolio
      • Scientific Speed Dating
    • Forschendes Lernen
      • Forschendes Lernen und Scientific Speed Dating
    • Web- und Datenbankentwicklung
      • Benutzerdefinierte Suche mit Google (Site)
  • Medizinische Informatik | Digital health
    • Podcast Healthcare Digital | KIS
    • All about Telemedizin | Podcast
    • Bewertungskriterien für Krankenhausinformationssysteme
      • Hintergrund, Motivation und innovative Fragestellung
      • Kernergebnisse einschließlich Methodik
      • Illustrationen zu Bewertungskriterien für KIS
      • Persönliche Literaturempfehlungen zu KIS
    • Development and application of comprehensive evaluation criteria for efficient hospital information systems
      • Introduction
      • Materials and methods
      • Results
      • Discussion
      • Conclusions
      • Summary points
    • KISEval (Pro bono)
      • KISEval [Online-Edition]
      • KISEval [Offline-Edition]
    • Wissens- und Informationsportal für ein arbeitsmedizinisches Zentrum
    • Data Science: Natural Language Processing mit Python
    • Image Segmentation mit Python
    • User Interface Design und User Experience Design
    • Visual Basic for Applications (VBA)
    • Microsoft Office UI Customization
    • Robotic Process Automation (RPA)
    • Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen
      • Administration medizinischer Software und Anwendersupport
      • Setup und Installationsroutinen
    • Elektronische perioperative Risikoevaluation
      • Application of big data analysis and data mining for medical risk evaluation
      • Medical Dataset Improvement for Premedication Visit
    • Analyse, Modellierung, Optimierung von onkologischen Prozessen
      • Tumordokumentation in Zahlen
      • Persönliche Literaturempfehlungen zu Tumordokumentation
    • Ein Weg durch den Dschungel der Tumordokumentation
    • Chatbot Arbeits- und Betriebsmedizin | Betriebsarztbot
    • Daten verarbeiten und analysieren mit Python-Bibliothek Pandas
    • Virtualisierung von IT-Infrastrukturen
    • Elektronische Narkoseprotokolle
    • 4D Datenbank Administration
    • SAmAs Config AM Tool
      • SAmAs Config Version 3.0
      • SAmAs Config Version 2.0
      • SAmAs Config Version 1.0
    • Elektronische Gedächtnis- und Entscheidungshilfen (GEH)
    • Mainframes
    • Computer-Algebra-Systeme (CAS)
    • Survey Management
      • Dokumentation der Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt
    • IT-Tools aus dem Alltag für den Alltag
  • Hochschullehre
  • Publikationen
    • Keynotes
    • Jahrbuch Ethik in der Klinik 2019
      • Literaturauswahl Informationelle Selbstbestimmung in der Medizin
    • Jahrbuch Ethik in der Klinik 2018
      • Literaturauswahl Big Data, moderne Datenverarbeitungsprozesse und klinisches Handeln
    • Jahrbuch Ethik in der Klinik 2017
      • Literaturauswahl Globalisierung und Patientensicherheit
    • Jahrbuch Ethik in der Klinik 2016
      • Literaturauswahl Zielkonflikte bei klinischer Informationstechnologie
    • Lektorate, Rezensionen und Expertenkommentare
    • Hervorhebung durch LinkedIn-Redaktion
    • QM: Ideenmanagement und Vorschlagswesen
    • Krebs standardisiert und elektronisch dokumentieren
    • Podcast Prozesse im Klinikumfeld
    • ZDF „heute nacht“ 2014
    • MHBA und MHMM Studienjahrgang 2017
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
    • Achtsamkeit – Mindfulness
    • Gesundheitsförderliche Gewohnheiten nachhaltig umsetzen
    • Selbstwirksamkeit und Veränderungsbereitschaft
    • Nudging
    • Gamification
    • Gewohnheit(en)
  • Aus dem Admin-Alltag eines Arztes
    • Gruppenrichtlinienobjekt (Group Policy Object, GPO)
    • Configuration Manager
    • VBA und mehr …
    • SAmAs
    • Wiener Testsystem (WTS)
    • Microsoft Word
    • Anomaloskop
    • Perimetrie
    • Optovist (Vistec)
    • Audio Console für Oscilla Audiometer
    • KlimaLogg Pro
  • Keynotes | Speaker
  • Storytime | BLOG
  • Ihr Projekt | Ihre Beratungsanfrage
  • Balint-Gruppe@Arbeitsmedizin
  • Betriebsarzt Return on Investment (ROI)
  • Impressum und Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Anfrage
    • Gender-Hinweis
  • Intern

Schlagwort: Digitaler Ersthelfer

Digitaler Ersthelfer im Cyber-Sicherheitsnetzwerk (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)

Am 10. November 2023 Von Dr. med. Stefan Wagner, MHBA In Allgemein
Weiterlesen

Suche

Hot Topics

  • Ihr Projekt | Ihre Beratungsanfrage
  • Keynotes | Speaker
  • All about Telemedizin | Podcast
  • Zahlen|Daten|Fakten
  • Persönlicher BLOG
  • Hochschullehre
  • Balint-Gruppe@Arbeitsmedizin
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
    • Selbstwirksamkeit und Veränderungsbereitschaft
    • Den inneren Schweinehund überwinden – Gesundheitsförderliche Gewohnheiten nachhaltig, effizient und effektiv umsetzen
    • Nudging
    • Gamification
    • Gewohnheit(en)
  • Aus dem Admin-Alltag eines Arztes
  • Medizinische Informatik | Digital health
    • Podcast Healthcare Digital | KIS
    • Bewertungskriterien für Krankenhausinformationssysteme
    • Development and application of comprehensive evaluation criteria for efficient hospital information systems
      • Summary points
    • KISEval (Pro bono)
    • Wissens- und Informationsportal für ein arbeitsmedizinisches Zentrum
    • Data Science: Natural Language Processing mit Python
    • Visual Basic for Applications (VBA)
    • User Interface Design und User Experience Design
      • Microsoft Office UI Customization
    • Robotic Process Automation (RPA)
    • Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen
    • Elektronische perioperative Risikoevaluation
      • Application of big data analysis and data mining for medical risk evaluation
      • Medical Dataset Improvement for Premedication Visit
  • Analyse, Modellierung und Optimierung von onkologischen Prozessen
    • Ein Weg durch den Dschungel der Tumordokumentation
    • Krebs standardisiert und elektronisch dokumentieren
  • Data Science mit Python-Bibliothek Pandas
  • Virtualisierung von IT-Infrastrukturen
  • Elektronische Narkoseprotokolle
  • Elektronische Gedächtnis- und Entscheidungshilfen
  • Computer-Algebra-Systeme (CAS)
  • Lektorate, Rezensionen und Expertenkommentare
  • PayPal

Samstag, 18. Oktober 2025

Dr. med. Stefan Wagner, MHBA | Am Klingenfeld 2 b | D-90547 Stein | mail [at] sw - stein [.] de

LinkedIn-Profil XING-Profil

Dr. med. Stefan Wagner, MHBA

© Copyright Dr. med. Stefan Wagner, MHBA 2004 - 2025

Cookies 🍪: Man kann sie zwar nicht essen, aber sie verbessern den Genuss der Seite. Warum bekomme ich den ganzen Tag Cookies, die ich akzeptiere?
Um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, werden Cookies verwendet.
Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.