Digitale Kompetenz

👉 Digitale Transformation kann auf Basis von allseitiger Akzeptanz und einem guten Change Management gelingen, welches Sorgen und Ängste proaktiv nimmt. 👉 Die Anwender sollten sowohl auf der Ebene der Entwicklung von innovativen Lösungen (z.B. Software), bei deren Investitionsentscheidung als auch danach einbezogen werden. Digitale Kompetenz ist meiner Erfahrungen nach je nach Rolle der Stakeholder im Gesundheitswesen unterschiedlich auf einem Kontinuum ausgeprägt. 👉 Zudem spielen motivationale Komponenten eine große Rolle.👉 Auch Digital Natives sind nicht per se in allen erforderlichen Facetten der digitalen Kompetenz gleich gut aufgestellt. 💪 Schulungskonzepte im Vorfeld einer Einführung mit Unterteilung in Basiskompetenzen und z.B. Key User-Inhalten als Multiplikatorenfunktion können ein Baustein sein, der sich bewährt hat. 👋 Was würdet ihr ergänzen? Was ist aus eurer Erfahrung zusätzlich wichtig zu berücksichtigen? Wie seht ihr die Rolle der Anbieter?

Weiterlesen