Softwareentwicklung | 3 Learnings aus Projekten in Digital health

Softwareentwicklung | 3 Learnings aus Projekten in Digital health Jahreswechsel war die Zeit der Reflexion. Aus meinen Projekten im Bereich Digital health/Medizinische Informatik habe ich für agile Softwareentwicklung 3 Erkenntnisse gewonnen – egal ob im Gesundheitswesen oder Retail: 😈 Mythos 1: Kunden wissen, was sie (wirklich) wollen und benötigen. 💚 Die Wahrheit: Sie wissen zumeist erst, was sie wollen, wenn sie es sehen. Prototypen oder MVPs oder Zwischenstände tragen zur Entscheidung bei. 😈 Mythos 2: Entwickler wissen, wie sie das entwickeln können, was die Kunden verlangen. 💚 Die Wahrheit: Wir lernen durch Versuch und Irrtum – in iterativen Prozessen nähern wir uns den Bedürfnissen der Kunden an. 😈 Mythos 3: Nichts ändert sich auf dem Weg dorthin (bis die Software bereitgestellt wird). 💚 Die Wahrheit: Alles verändert sich ständig. Klassisches Projektmanagement führt dazu, dass sich bis zur Auslieferung der Software die Anforderungen verändert haben. Was denkt ihr darüber? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? #LEP #Gesundheitswesen #Digitalhealth #Softwareentwicklung #Consulting

Weiterlesen